Wie kann ich mein Leben ein Stück plastikfreier machen?

Nachhaltigkeit und Klimawandel ist heutzutage immer wichtiger. Unverpackt einkaufen, ein nachhaltiges Leben und Müllvermeidung wird immer beliebter.

Wo fange ich am besten an? Erst einmal solltest Du eine Bestandsaufnahme machen: wo habe ich überall Plastik und wo am meisten? Küche und Bad, hier kann man am besten beginnen. Hier gibt es viele kleine Verpackungen aus Plastik, für den alltäglichen Gebrauch. Denke auch mal darüber nach, wo und wie Du Deinen Konsum einschränken kannst. Vieles braucht man eigentlich gar nicht. Vieles kann ersetzt werden. Ersetzt werden durch nachhaltige Alternativen.

Umweltfreundlicher Haushalt

Viel zu viele verschiedene Putzmittel, die man leicht durch selbstgemachte und natürliche Mittel ersetzen kann, sind ein Anfang. Gut für die Umwelt und gut für Deinen Geldbeutel. Das Thema Finanzen spielt hier auch eine große Rolle. Nachhaltige Produkte sind nicht immer teurer. Meist sind die ersten Anschaffungen teurer, jedoch kann man die Dinge oft länger nutzen bzw. die Packungen sind größer und zudem ergiebiger. Toll für Küche und Haushalt *.

Für Dich habe ich einen sehr informativen Bericht zum Herstellen Deines eigenen Waschmittels, ganz ohne Chemie . Hier findest Du außerdem viele wertvolle Tipps, um Plastikprodukte für Haushalt und Reinigung zu ersetzen. Sehr übersichtlich, mit vielen Beispielen. So kannst Du ohne großen Aufwand und mit wenig Zeit, viel tun.

Wann starte ich am besten? Morgen, nächste Woche, im nächsten Urlaub?

Fange am besten noch heute damit an. Wenn Du es immer wieder aufschiebst, wirst Du doch nie damit anfangen. So ist es leider und jeder kennt es, richtig? Der Anfang ist nicht schwer. Hast Du erst einmal begonnen, läuft es wie von selbst und Dir fallen viele Möglichkeiten ein, was Du ersetzen kannst. Und das Beste dabei: auf Dauer wirst Du merken, wie viel Geld Du jeden Monat sparst. Geld, was Du anders und vor allem sinnvoller investieren kannst.

Lunaciel Peelingpads aus Biobaumwolle

Nachhaltigkeit im Bad

Im Bad verbergen sich auch viele Tuben und Artikel, die viel Müll produzieren und das Tag für Tag. Hier kann man die Papier- und Plastiksachen gut durch Produkte aus Baumwolle ersetzen. Sie sind waschbar, vielfach wiederverwendbar und vorteilhaft für die Umwelt. Zudem sehen die meisten Produkte richtig schön aus, sind bunt und machen Dein Bad fröhlicher. So stehst Du mit einem Lächeln morgens auf. Für Dein Bad *.

Nachhaltigkeit im Alltag lässt sich einfach umsetzen. Hier findest Du viele Tipps und Tricks, um Dein Leben plastikfreier zu gestalten.

Was kannst Du noch tun?

  • Plastikdosen durch Glastiegel * ersetzen, z.B. beim Kauf von Cremes
  • Waschbare Abschminkpads * statt Wattepads nutzen
  • passende Holzbox * für die Aufbewahrung
  • Zahnpasta * im Glas statt aus der Plastiktube

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich für Sie hierbei nicht.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden!