Fenster reinigen – eine wichtige Sache, die man regelmäßig machen sollte. Am besten zweimal im Jahr. Im Frühjahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen kommen und im Herbst, kurz vor dem Winter. Sozusagen ein Frühjahrsputz und alles winterfertig machen.
Sauberkeit – guter Eindruck
Saubere Fenster, das sollte sein, so wirkt das Haus gleich viel sauberer. Man kann rausschauen und die Sonnenstrahlen ungehindert reinlassen. Einfach schön. Findest Du nicht auch?
Glänzende Fenster machen auch bei Gästen einen guten Eindruck. Generell wirkt das Haus gepflegter, wenn die Fenster nicht schmutzig sind.
Glasfläche und alles Drumherum
Wichtig ist, dass man nicht nur die Glasfläche reinigt, sondern auch die Rahmen innen und außen und auch die Laibung, den Zwischenraum bei den Fenstern. Hier sammelt sich oft viel Dreck, Staub, Fliegen und andere Insekten. Man kann es auch mit einem Aufsatz für den Staubsauger gut absaugen und dann mit einem nassen Lappen auswischen.
Die Fläche des Fensters reinigst Du am besten mit Glasreiniger und Wasser. Nutze einen passenden Lappen, der keine Fussel hinterlässt. Ich nehme hierfür gerne einen Lappen aus reiner Baumwolle. Die Mikrofasertücher sind nicht so meins und auch für die Umwelt nicht so gut. Ein glattes Tuch aus Baumwolle oder eines, das keine Fusseln hinterlässt ist ideal. Am besten hast Du hier mehrere, je nach Verschmutzungsgrad zum Austauschen. Ein Eimer mit Wasser, mit dem Glasreiniger, sollte auch nicht fehlen. Man kann auch den Glasreiniger direkt auf die Fensterfläche oder den Lappen geben. Hier verbraucht man dann doch meist mehr als eigentlich nötig. Vermischt man das Wasser direkt mit dem Reiniger spart man auf jeden Fall eine Menge Putzmittel. Gut für die Umwelt, gut für Dein Geldbeutel.
Nass wischen – trocken nachwischen
Die Fenster putzt Du mit einem nassen Lappen und nutzt ein trockenes Tuch zusätzlich oder Du nimmst einen Fensterwischer, um das Wasser wegzuwischen. Wahrscheinlich alles eine Frage der Gewohnheit oder was man lieber nutzt. Wichtig ist, dass das Ergebnis zählt, die Fenster nachher strahlen und glänzen. Wie man dazu kommt, ist eher Nebensache.
Fenster und Türen
Vergiss nicht die Haustür zu reinigen. Die wird meist schnell vergessen. Eine Tür, die man oft nutzt und dann doch vergisst. Auch hier sammelt sich außen viel Schmutz. Reinige am besten gleich die anderen Glasflächen im Haus oder in der Wohnung mit:
- Glastüren innen im Haus
- Spiegel
- Ofentür
- Tür der Mikrowelle
- Vitrinen
- Andere Glasschränke
Fazit:
Regelmäßig, am besten zweimal im Jahr alle Fenster gründlich reinigen. So wirkt Dein Zuhause gleich viel sauberer und Du fühlst Dich wohler.