Neue Einrichtung
Heute eine ganz wichtiges Thema: wohnen und nachhaltige Einrichtung. Möchtest Du Deine Wohnung oder Dein Haus neu einrichten? Weißt Du nicht wie? Hier ein paar Gedanken und Tipps für Dich.
Unser Leben ist schon hektisch genug, zu wenig Zeit für alles. Wir rennen von einem Termin zum nächsten. Dann sollte es wenigstens zu Hause ruhig und gemütlich sein. Vieles kannst Du durch die Einrichtung erreichen. Du bekommst viel Ruhe rein, wenn Du vieles ausmistest. Weniger Sachen, weniger aufzuräumen, weniger Unordnung. Es wirkt schnell viel ruhiger, durch den klaren und einfachen Einrichtungsstil.
Zeitlos und ruhig
Am besten richtest Du Dein zu Hause zeitlos ein, dann brauchst Du nicht immer neue Sachen kaufen, die irgendwann nicht mehr im Trend sind oder zu auffällige Farben und Muster haben und Dir irgendwann nicht mehr gefallen oder zu unruhig wirken.
Klare Formen, gedeckte Farben, ohne viel Muster und Drumherum wirken ruhig und machen es viel gemütlicher. Als perfekter Ausgleich zu Deinem stressigen Leben. Du kannst Dich nur auf Dich und die Ruhe und Entspannung konzentrieren. Du musst nicht ständig Neues kaufen, so sparst Du auch viel Geld. Einmal richtig eingerichtet und Du hast viele Jahre etwas davon. Zeitlos und langlebig mit der richtigen Auswahl und Qualität.
Nachhaltigkeit – natürliche Materialien
Zuerst solltest Du Dir Gedanken machen, was Du wirklich brauchst und was Dir gefällt. Dinge aussortieren, verschenken usw. Nur die wichtigen Dinge solltest Du behalten und alleine schon so bekommst Du mehr Ruhe und Klarheit, für Dich und dann auch für Dein Zuhause. Die Nachhaltigkeit solltest Du bei Deinen Gedanken berücksichtigen. Ein ganz wichtiger Aspekt. Natürliche Materialien, kein bzw. wenig Plastik. Eine ganz entscheidende Überlegung bei der Neuanschaffung. Du möchtest ja auch möglichst lange davon profitieren und nicht ständig Neues kaufen müssen. Denke an Deine Haushaltskasse und die Umwelt. Tue euch beiden etwas Gutes und Du bekommst ein neues Lebensgefühl.
Möglichst einfach einrichten, funktional und doch nett und beruhigend. Überlege Dir, wie viele Möbelstücke Du wirklich brauchst. Hast Du nach dem Ausmisten und Aufräumen noch immer sooo viele Sachen? Brauchst Du wirklich all die ganzen Schränke und Kommoden? Wahrscheinlich nicht. Auch hier kannst Du einiges verkaufen und verschenken und Du gewinnst viel mehr Platz. Deine Wohnung oder Dein Haus wirken gleich viel größer.
Küche
In der Küche hat man meist unzählige Küchengeräte und Küchenmaschinen. Warum hast Du so viele verschiedene Geräte? Waren sie alle einmal im Angebot und konntest Du nicht widerstehen? Eine Maschine mit vielen Funktionen ist hier sicher die bessere Wahl. Auch wenn diese erst einmal mehr kostet. Auf den zweiten Blick aber eine sinnvolle Entscheidung und Investition. Es spart Dir eine Menge Platz und auch Zeit, da Du nicht jedes Gerät einzeln reinigen musst. Vielleicht hast Du viele Maschinen auch schon lange nicht mehr genutzt. Es erschien eine super Erleichterung, aber stand doch dann mehr in der Ecke als das es genutzt wurde. Kommt Dir das bekannt vor? Auch das muss man erst einmal lernen. Nicht alles kaufen, was auf den ersten Blick vorteilhaft und günstig erscheint. Meist hilft es, sich ein paar Tage Zeit zu lassen und darüber nachzudenken, ob man es wirklich braucht. Oft wird man durch die Werbung beeinflusst und kauft es dann einfach: tolle Funktionen, guter Preis. Das man eigentlich schon ein Gerät mit ähnlichen Funktionen hat, das übersieht man meist.
Fazit:
Zeitlose Einrichtung, hochwertige Qualität und Du wirst lange Freude daran haben. Überlege Dir, was Du wirklich brauchst und was nur gekauft wird, weil es günstig war und auf den ersten Blick so vorteilhaft wirkt.